Regionale Qualifikation in der Arena E für die Nationale E-Kart-Jahresmeisterschaft des E-Kart International e.V.
Der E-Kart International e.V. ist Kooperationspartner der Arena E und sportlicher Ausrichter der Nationalen E-Kart-Jahresmeisterschaft. Über die regionalen Qualifikationen bei den teilnehmenden E-Kartbahnen in Deutschland werden in dem Wertungszeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Mai 2022 die punktstärksten und somit besten Fahrer/-innen der jeweiligen Regionen ausgefahren. Die Arena E bzw. der sportliche Ausrichter behalten sich vor, Passagen und Inhalte dieser Ausschreibung jederzeit zu ändern.
Nach Abgabe des Nennformulars und ab dem 01.01.2022 können Fahrer/-innen im Rahmen der Rennformte »Rennen E-Kart« in der Arena E monatlich Punkte nach entsprechender Tabelle und Platzierung (s. Anhang) sammeln. Die beiden besten Punkteplatzierungen pro Monat gehen in die Wertung ein. Eine Bestenliste wird monatlich auf einer Unterseite der Website www.arena -e.de veröffentlicht.
Neben der Gesamtwertung gibt es auch eine Wertung der folgenden vier Klassen:
Die insgesamt 10 punktstärksten Fahrer der Gesamtwertung und die besten Fahrer/-innen der jeweiligen vier Klassements werden zum 01. Juni 2022 zum Finale eingeladen. Sollte ein Fahrer sowohl in der Gesamtwertung, als auch in einem Klassement vertreten sein, zählt die Platzierung in der Gesamtwertung und im Klassement gibt es einen Nachrücker/eine Nachrückerin. Die Arena E behält sich vor Wild-Cards zu vergeben. Es werden max. 15 Fahrer/-innen aus der Arena E am Finale teilnehmen.
Motorsportarena Mülsen GmbH
Niedermülsener Hauptstraße 14b
08132 Mülsen
E-Mail: info@arena-e.de
Wir nehmen an dem allgemeinen freiwilligen Streitbeilegungsverfahren der Universalschlichtungsstelle des Bundes des Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de, teil.
findet im Juni 2022 im Kartpalast Funpark in Bergkirchen statt.
Die Ausschreibung inkl. Nennformular und das Reglement wird von dem E-Kart International e.V. an die qualifizierten Fahrer per Mail ausgehändigt. Eine Teilnahme an der E-Kart Jahresmeisterschaft ist freiwillig.
Die Teilnahme am Finale der nationalen E-KartJahresmeisterschaft ist mit € 189,00,(inkl. 19 % Mwst.) zu zahlen.
E-Kart International e.V., Lofotenstraße 38c, 22145 Hamburg, E-Mail: info@e-kart-international.de, www.e-kart-international.de
Übermittlung von Kundendaten an Dritte
Eine Weitergabe der Kundendaten aus dem Nettedrom an andere Kartbahnbetreiber und den E-KART International e.V. kann erfolgen, wenn seitens des Kunden eine verbindliche Anmeldung zur nationalen E-Kart-Jahresmeisterschaft eingegangen ist. Lediglich die persönlichen Daten
(Nachname, Vorname, Wettkampfname, Geburtsdatum, Straße, PLZ/Ort, E-Mail, Telefonnummer) der 15 punktstärksten Teilnehmer*innen der regionalen Qualifikation im Nettedrom werden zum Zwecke einer Einladung und der Teilnahme am Bundesendlauf weitergeleitet.
Die Datenweitergabe erfolgt in Form einer schriftlichen, elektronischen Datenweitergabe der für die E-Kart-Jahresmeisterschaft notwendigen Daten an den austragenden E-Kartbahnbetreiber (Funpark Bergkirchen) und an den E-KART international e.V.. Alle derzeit teilnehmenden Betreiber sind unter www.e-kart-international.de einsehbar.
Regionale Qualifikation in der Arena E für die Nationale E-Kart-Jahresmeisterschaft des E-Kart International e.V.
Gefahren wird ausschließlich mit RiMO Sinus Ion Elektro-Karts der neuesten Generation.
Alle Fahrer/-innen müssen einen Helm mit einem schließbaren Vollvisier nach CE-Norm sowie festes Schuhwerk tragen (Leihhelme stehen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung).
Zur Teilnahme sind Fahrer/-innen ab 16 Jahren berechtigt. Minderjährige müssen mit dem Einreichen des Nennformulars eine vom Erziehungsberechtigten unterzeichnete Einverständniserklärung vorlegen.
Die Nennung muss schriftlich durch das Einreichen des Nennformulars per Mail an info@arena-e.de oder durch Abgabe an der Anmeldung erfolgen. Die Anzahl der Teilnehmer ist nicht beschränkt.
Die Teilnahme an der regionalen Qualifikation in der Arena E ist kostenfrei. Es gelten jedoch die regulären Preise für die Rennformate (»mittleres Rennen E-Kart« und »großes Rennen E-Kart«).
Es gelten die regulären Haus- und Bahnordnungen.